✨ Willkommen Ein Blog über Kinder, Spiel & Entwicklung✨

Dieser Blog richtet sich an alle, die Kinder begleiten, verstehen und stärken möchten – sei es als Elternteil, Pädagog: in oder einfach als Mensch mit Herz für die nächste Generation.
Hier dreht sich alles um die Frage: Wie können wir Kinder ganzheitlich fördern, ohne sie zu überfordern?

📌 In diesem Blog findest du:

  • Impulse zur kindlichen Entwicklung

  • Spielbasierte Lernideen für zuhause & Kita

  • Buchempfehlungen für Kinder und Eltern

  • Zugänge zu digitalen Spielen & Medien – bewusst ausgewählt

  • Persönliche Reflexionen aus dem pädagogischen Alltag


 

Kind im Fokus – wenn Spielen mehr ist als Spiel

Kinder sind neugierig, lebendig und voller Entdeckungsdrang. Wer genau hinschaut, merkt schnell: Hinter jedem Spiel, hinter jedem „Mama, schau mal!“, steckt weit mehr als nur Beschäftigung. Spielen ist Lernen. Spielen ist Entwicklung. Spielen ist Beziehung.

Schon in den ersten Lebensjahren beginnt das Kind, seine Umwelt durch das Spiel zu begreifen. Es sortiert, beobachtet, stellt Fragen – oft, ohne ein einziges Wort zu sagen. Dabei lernt es nicht nur Formen, Farben oder Zahlen, sondern auch Geduld, Umgang mit Frust, Zusammenarbeit und Selbstvertrauen.

In einer Zeit, in der digitale Medien und schnelle Reize unseren Alltag prägen, braucht es bewusste Räume, in denen Kinder nicht nur unterhalten, sondern wirklich gesehen werden. Räume, in denen ihre Persönlichkeit im Mittelpunkt steht – mit all ihren Fragen, Stärken und Entwicklungsphasen.

  • All
  • Digitale Spiele
  • Kind im Fokus
  • Kinder Bücher und Spiele
  • Nicht kategorisiert
  • Spieltherapie
Spielberatung bei Kindern

19. Juli 2025

Spielberatung bei Kindern Methoden, Wirkung und Bedeutung Die Spielberatung hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Instrument in der psychologischen Begleitung von Kindern entwickelt. Sie bietet einen kindgerechten...

18. Juli 2025

Geschwisterrivalität Wenn Kinder um Liebe konkurrieren Ein Kind zu bekommen bedeutet, ein neues Kapitel im Leben aufzuschlagen – voller Freude, Liebe und Aufregung, aber auch mit Herausforderungen. Eine dieser Herausforderungen,...

Selbstdisziplin bei Kindern

18. Juli 2025

Selbstdisziplin bei Kindern Der Schlüssel zu innerer Stärke und VerantwortungWas ist Selbstdisziplin? Selbstdisziplin ist die innere Fähigkeit, kurzfristige Impulse und Wünsche zu kontrollieren, um langfristige Ziele zu erreichen. Sie hilft...

Kleptomanie bei Kindern

9. Juli 2025

Kleptomanie bei Kindern  Wenn das „Nehmen“ zur Herausforderung wird Das Kinder gelegentlich Dinge nehmen, die ihnen nicht gehören, ist zunächst nicht ungewöhnlich. Vor allem bis zum Alter von 7–8 Jahren...

Spielen: Ein Grundbaustein der Entwicklung 

8. Juli 2025

Spielen: Ein Grundbaustein der Entwicklung Beim Spielen:  Entwickeln Kinder ihre Sprachfähigkeiten,  Erlernen soziale Kompetenzen,  Lernen, Gefühle zu erkennen und auszudrücken,  Verbessern ihre Problemlösungsfähigkeiten,  Stärken ihre motorischen Fähigkeiten,  Fördern Kreativität und...

Mobbing unter Gleichaltrigen

3. Juli 2025

Mobbing unter Gleichaltrigen Was Eltern wissen und tun sollten Mobbing in der Schule ist ein wachsendes Problem, das viele Kinder betrifft. Es schadet nicht nur dem betroffenen Kind, sondern auch...

Disziplin in der Kindererziehung

3. Juli 2025

Disziplin in der Kindererziehung Disziplin bedeutet nicht, Kindern Grenzen aufzuzwingen, sondern ihnen lebenswichtige Fähigkeiten zu vermitteln. Klare Regeln und Strukturen schaffen ein sicheres Umfeld, in dem Kinder lernen, Verantwortung zu...

Motivation bei Kindern

3. Juli 2025

Motivation bei Kindern In diesem Beitrag gehen wir der Frage nach, wie die Motivation von Kindern gestärkt werden kann, wie man sie zum Lernen anregt und wie ihre intrinsische Motivation...

Intelligenzspiele

2. Juli 2025

Intelligenzspiele und kindliche Entwicklung  Aus der Sicht einer Mutter Die gemeinsamen Spielzeiten mit meiner Tochter haben einen ganz besonderen Stellenwert in unserem Alltag. Mal spielen wir zum Spaß, mal einfach,...

Spieltherapie 

30. Juni 2025

Was bewirkt Spieltherapie? Kinder erleben die Welt durch das Spiel. Sie lernen durch Spielen nicht nur sich selbst und ihre Umwelt kennen, sondern auch, wie sie mit Gefühlen und Konflikten...

Kind und das Spielen

27. Juni 2025

Kind und das Spielen „Fantasie ist wichtiger als Wissen.“ (Albert Einstein)  Schon ab der Geburt entdecken Kinder ihre Umwelt spielerisch. Sie greifen nach Dingen, beobachten, ahmen nach und erfinden kleine...

de_DE